Das Gießerei-Institut

Das Gießerei-Institut, kurz GI, der RWTH Aachen ist eine der führenden Forschungs- und Bildungseinrichtungen für Gießereitechnik weltweit. Forschung und Lehre sehen wir als Einheit, ebenso die Kombination aus grundlagen- und anwendungsorientierter Forschung. Eine Ingenieurausbildung, in der Theorie und Praxis gleichberechtigt nebeneinander stehen, ist für uns das A und O der modernen universitären Lehre. Die enge Kooperation mit dem An-Institut Access e.V. sowie die sich ideal ergänzende Zusammenarbeit der vier Professuren im Gießerei-Institut ermöglichen allen Einrichtungen ein hervorragendes Forschungsfeld mit modernster Anlagentechnik und Analytik.  

mehr...zu: Das Gießerei-Institut

Kontakt

Gebäude des Gießerei-Instituts © Urheberrecht: RWTH-GI

Univ.-Prof. Dr.-Ing.
Andreas Bührig-Polaczek

Intzestraße 5 RWTH Navigator

52072 Aachen

WorkTelefon: +49 241 80 95880

 

Gießereiwesen _________________________

Abguss einer Talerprobe © Urheberrecht: GI RWTH

Lehrstuhl für Gießereiwesen

Univ. Prof. Dr.-Ing. A. Bührig-Polaczek
Fachgruppe für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

mehr...zu: Gießereiwesen _________________________

 

Korrosion und Korrosionsschutz

Mikrostrukturbild Korrosion © Urheberrecht: GI RWTH

Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz

Univ. Prof. Dr.-Ing. D. Zander
Fachgruppe für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik

mehr...zu: Korrosion und Korrosionsschutz

 

Grundlagen der Erstarrung

Dendritische Erstarrung © Urheberrecht: DLR

Lehrstuhl Grundlagen der Erstarrung

Prof. Dr. rer. nat. F. Kargl
Leerprofessur mit dem DLR

mehr...zu: Grundlagen der Erstarrung

 

Simulation von Energiematerialien

Computergestütze Materialmodelle © Urheberrecht: FZ Jülich

Lehrstuhl Theorie und computergestützte Simulation von Energiematerialien

Prof. Dr. rer. nat. M. Eikerling
Leerprofessur mit dem FZ Jülich

mehr...zu: Simulation von Energiematerialien