Präzisionsguss
Zur Weiter- bzw. Neuentwicklung verschiedenster Feinguss-Verfahren ist eine große Bandbreite an Anlagentechnik im Einsatz; darunter Wachsspritzen, Besandungs- und Einbetteinrichtungen, eine manuell zu bedienende Ausbettanlage, eine Mehrweck-Vakuumgießanlage nach dem Bridgman-Prinzip des Typs VIM IC 5 S der Firma ALD. Eckdaten dieser Anlage sind Gießgewichte von 1,5kg bis 50kg, Gieß- und Heizertemperaturen von 1700°C und maximale Formschalenabmessungen von 600mm im Durchmesser und 750mm in der Höhe. Diese neue Anlage bietet verbesserte Analysemöglichkeiten für die einzelnen Prozessschritte, Prozessparameter und Erstarrungsabläufe und bietet somit neue Möglichkeiten der Gefügebeeinflussung. Das erhöhte Prozessverständnis und die hohe Fertigungsflexibilität erlauben eine abgesicherte Industrietauglichkeit des Prozesses. Mit dieser Ausstattung kann an modernsten Feingussverfahren geforscht werden. Die Verfahrensentwicklung umfasst alle Prozessschritte: Wachsmodellherstellung, Formstoffentwicklung, Herstellung keramischer Formschalen, Legierungsentwicklung und Gießtechnik. In der Prozessentwicklung sind beispielsweise Arbeiten an neuesten faserverstärkten Werkstoffen sowie modernen Superlegierungen und anderen Hochleistungswerkstoffen enthalten. Zusätzlich kann die Prozessentwicklung jederzeit von Simulationen begleitet werden.