Eine Voraussetzung zur Bereitstellung hochwertiger Gussteile ist neben einer guten Schmelz- und Prozesstechnik eine Detektion der Verunreinigungen. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten ist dabei eine Online-Bestimmung vor dem Abguss erforderlich, welche durch klassische Verfahren wie Metallographie oder PoDFA nicht realisiert werden kann. Am Gießerei-Institut wird sowohl ein ultraschallbasiertes Messprinzip zur Bestimmung von Verunreinigungen in flüssiger Schmelze als auch eine Kontrolle der Schmelzereinheit und Phasenausbildung im Festen mittels optischer Emissionsspektroskopie unter Auswertung der einzelnen Entladungen verfolgt.