Gruppenleiter Intermetallische Verbindungen und Hochtemperatur- werkstoffe
Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz
Tel.: +49 (0) 241 80 - 93014
r.puetz (at) ...
Die Überlagerung von mechanischen Belastungen und Umgebungsbedingungen mit hohen Betriebstemperaturen erfordern eine ständige Vergrößerung der Anforderungen der Korrosionsbeständigkeit von einsetzbaren Werkstoffen. Weiterhin erfordern die thermischen Belastungszyklen, die in den Kraftwerks-, Petrochemie- und Chemieindustrien bekannt sind, nicht nur Werkstoffe, die ausschließlich hochtemperaturkorrosionsbeständig (HTK) sind, sondern auch den ständigen Wechsel zwischen HTK und wässrige Korrosion standhalten. In Übereinstimmung mit diesen Industrieanforderungen, liegt der Schwerpunkt der Forschungsaktivitäten nicht nur auf den Untersuchung von HTK-Mechanismen, wie bspw. Oxidation, Aufkohlung, Sulfidierung, sondern auch auf deren Beziehung zur Gesamtkorrosionsbeständigkeit bei Kontakt mit wässrigen Lösungen.